Pressemitteilungen
Helmut Münnich weiterhin Präsident des GIWO
Januar 2021
Erstmals in der Verbandsgeschichte wurde die Mitgliederversammlung des GIWO (Großhandelsverband im Wirtschaftsbereich Osnabrück-Emsland e.V.) virtuell durchgeführt.
Die Versammlung wählte erneut Helmut Münnich (Fa. A. Brickwedde) zum Präsidenten und Marco Naber (Fa. Sievers SNC) sowie Hendrik Fip (Fa. Heinrich Fip) zu Vizepräsidenten.
Der GIWO hat als Hauptaufgaben die Rechtsberatung und Vertretung vor Arbeitsgerichten für Mitglieder.
Mit den Kooperationen, besonders im INW – Bildungswerk Nord und dem AGA Unternehmensverband, ist der Verband in der Lage den eigenen Mitgliedern alles zu bieten:
digitale Weiterbildung, Zugriff auf Formblätter und Beratung zu Themen aus der Wirtschaft. Der Verband ist mit einigen Neuerungen für die Zukunft des Großhandels als zweitstärkste Wirtschaftskraft gerüstet.
Wir verzichten auf Weihnachtsgeschenke
November 2020
140 Jahre Kompetenz durch Erfahrung
Oktober 2019
Der heutige Firmensitz an der Albert-Brickwedde-Straße in Osnabrück (Foto: A. Brickwedde)
Als der Senator Ing. Albert Brickwedde am 01. Oktober 1879 ein Maschinengeschäft in der Hasestraße in Osnabrück gründete, konnte er nicht wissen, dass 140 Jahre später zwei seiner Urenkel das Unternehmen in 4. Generation erfolgreich leiten würden. Heute gehört das Unternehmen zu einem der ältesten Handelshäuser in Osnabrück und ist als Technischer Handel die Schnittstelle zwischen dem professionellen Anwender und der herstellenden Industrie.
„Der wachsende internationale Wettbewerb, der demografische Wandel und der rasante Strukturwandel seien echte Herausforderungen für ihr Unternehmen und den Mittelstand“, so die beiden Geschäftsführer Helmut und Wolfgang Münnich.
Mittelständische Unternehmen, die in Zeiten des Wandels ihre Hausaufgaben machen, können durch innovative Ideen einen Vorsprung gegenüber dem Wettbewerb herausarbeiten.
Kleine und schlagkräftige Teams, flache Hierarchien und die direkte Verbindung der Mitarbeiter zum Produkt und zum Kunden sind ein guter Nährboden für innovative Impulse und eine stetige Weiterentwicklung des Unternehmens.
„In vielen Bereichen haben wir uns in den letzten Jahren spezialisiert und bieten damit unseren Kunden, die vorwiegend aus der Industrie stammen, passgenaue Lösungen“, so die Geschäftsführer. Das heutige Sortiment umfasst neben den Werkzeugen und der Werkstatteinrichtung auch das gesamte Portfolio Arbeitsschutz.
Die Geschäftsführer Helmut und Wolfgang Münnich (Foto: A. Brickwedde)
In Bereichen der Antriebstechnik, der Gummi- und Kunststofftechnik und besonders in der Kleb- und Dichtstofftechnik ist man heute weit über die Landesgrenzen hinweg ein gefragter Spezialist. Diese enorme Spannbreite des Sortiments, spezielle Anwendungsgebiete und beratungsintensive Produkte stellen das A. Brickwedde-Team vor entsprechend hohe Anforderungen.
Mitarbeiter mit einer fundierten Ausbildung, ständiger Weiterbildung und Förderung sind ein Schlüssel zum Erfolg, so die beiden Familienunternehmer.
Eindrucksvoll vergibt seit 40 Jahren die Senator-Ing. Albert Brickwedde Stiftung einen Förderpreis an den „Azubi des Nordens“, welcher von einer Fachjury aus den fünf Küstenländern jährlich gewählt wird. Die diesjährige Preisverleihung findet im Oktober erstmalig in der Heimatstadt Osnabrück statt.
Helmut Münnich (Foto: Großhandelsverband im Wirtschaftsbereich Osnabrück-Emsland e.v.)